Ausstellungen 2023/2024
Kunstverein Lübbecke
Im Speicher am Burgmannshof
"Gefährten"
Einzelausstellung
4.09.2023 - 1.10. 2023
Samstag: 11.00 bis 13.00 Uhr
Sonntag: 16.00 bis 18.00 Uhr
Nach Vereinbarung:
0160 - 8163005
Abend der Künste
am 29.09.2023 von 18.00 - 22.00 Uhr
Anwesenheit der Künstlerin
****
Plein Air Symposium
in
Tautenburg/Germany
Art is always a great precursor of upheaval.
16.-23. September 2023
Abschluss Ausstellung
Vernissage am 23.09.2023 um 15.00 Uhr in Tautenburg
Veranstalter
Galerie Huber&Treff, Jena
****
Galerie Brennwald, Kiel
"Zwischen Himmel und Grün"
Gruppenausstellung mit
Chika Aruga, Claudia Borman, Su Weiss &
Eröffnung am 20.09.2023
um 18.30 Uhr
Kieler Ateliertage
23./ 24. September 2023
11 - 18 Uhr
Finissage am Samstag den 04.11.2023 um 17.00 Uhr
Anwesenheit der Künstlerin
Ausstellung vom
21.9. - 04.11. 2023
****
Art Fair Hamburg
09.11.- 12.11.2023
vertreten durch die
Galerie Brennwald, Kiel
****
Kulturkreis Auburg
"Leuchten im Schatten"
Einzelausstellung
Wagenfeld/Diepholz
Eröffnung am 16.5.2024
Mai - August 2024
****
Aktuelle Bilder
Blick aus dem Fenster
110 x 110 cm
Öl/Tusche auf Leinwand 2023
Süd/West
120 x 100 cm
Öl/Tusche auf Leinwand 2023
Es blüht
110 x 110 cm
Öl/Tusche auf Leinwand 2023
Ausstellungsansicht "Huber&Treff", Jena
"Es funkelt ..."
Hortensie, Wicke, Fenchel, Schleierkraut
165 x 160 cm Öl/Tusche auf Leinwand 2022
Gemalt als Diptychon
Privatsammlung Jena
Verwandlung (Indigo), 2023
Öl/Tusche auf Leinwand 80 x 65 cm
Privatsammlung Jena
Über die Zeiten (Raureif) 2023
Öl/Tusche auf Leinwand 120 x 100 cm
Hortensie, Wicke, Fenchel, Schleierkraut
165 x 160 cm Öl/Tusche auf Leinwand 2022
Privatsammlung Jena
"Spaziergänge" Friedenskirche Köln
Ausstellungsansicht Oktober 2022
"Spaziergänge" 2022
Tusche auf Leinwand 115 x 150 cm
Aruya 2021
Öl/Tusche auf Leinwand 115 x 150 cm
Ausstellungsansicht "Huber&Treff", Jena
"Es funkelt ..."
Birken am Abend 2022
Öl/Tusche auf Leinwand 120 x 100 cm
Drei Birken 2022
Öl/Tusche auf Leinwand 45 x 35 cm
Privatsammlung Jena
Morgenstund 2022
Öl/Tusche auf Leinwand 100 x 120 cm
Gegenüber 2022
Öl/Tusche auf Holz 25 x 32 cm
Birken und Felder 2022
Öl/Tusche auf Leinwand 110 x 80 cm
Privatsammlung Hameln
Am Abend 2022
Tusche auf Leinwand 40x50 cm
Erinnerung 2022
Öl/Tusche auf Leinwand 110 x 110 cm
Privatsammlung Schwerin
Am Morgen 2022
Tusche auf Leinwand 40x50 cm
Lichtung 2022
Öl/Tusche auf Leinwand 80 x100 cm
Schneekiefern 2022
Öl/Tusche auf Leinwand 65 x 80 cm
Privatsammlung Kiel
Mein Wilder Garten 2021
Öl/Tusche auf Leinwand 110 x 110 cm
Privatsammlung Kiel
Blumenwucher 2022
Öl/Tusche auf Leinwand 80 x 65 cm
Privatsammlung Hameln
Apfelwiese Herbst 2023
Öl/Tusche auf Leinwand 80 x 65 cm
Verwandlung (Chromoxid) 2023
Öl/Tusche auf Leinwand 80 x 100 cm
Frühlingsblick 2021
Öl/Tusche auf Leinwand 100 x 80 cm
Privatsammlung Köln
Schneebild 2021
Öl/Tusche auf Leinwand 50 x 40 cm
Bitterkalt 2021
Öl/Tusche auf Leinwand 45 x 35 cm
Privatsammlung Lohne
Blaue Stunde kl. 2019
Öl und Tusche auf Holz
25 x 25 cm
Violetter Mond 2019
Öl und Tusche auf Holz
25 x 25 cm
Privatsammlung Weinheim
Pluto 2019
Öl/Tusche auf Leinwand 135 x 135 cm
Blätterwind 2018
Öl/Tusche auf Leinwand 130 x 130 cm
Waldgeflüster 2019
Öl/Tusche auf Leinwand 120 x 180 cm
Katharina Ismers Malerei ist geprägt von der Sehnsucht nach dem unvergesslichen Augenblick. Ihre Bilder sind Erinnerungen, Seelenlandschaften visualisierte erlebte Augenblicke die uns immer wieder staunen lassen, oder von der unendlichen Weite des Landes erzählen. Es sind Momente, die uns die Welt um uns herum ein bisschen verstehen lassen, aber auch immer wieder Fragen aufwerfen. Sie malt vor allem mit Tusche und Öl auf Leinwand und Holz. In Schichten wird chinesische Ausziehtusche auf den Bildträger geschüttet, gewischt mit dem Pinsel gemalt. Dieser Prozess wiederholt sich auf der Leinwand unzählige Male. Dadurch entstehen auf dem Bildträger verschiedene Bildebenen und Räume. Kombiniert werden diese leichten lasierenden Farbräume, in manchen Bildern mit fast plastischen anmutenden Flächen und Strukturen aus Ölfarbe. Dabei kann der Betrachter teilweise konkrete Details einer Landschaft erkennen. Durch die Vermischung mit rein bildnerischen Elementen weist sie dem Betrachter aber keinen konkreten Standpunkt, kein konkretes Erkennen im Bild zu. Vielmehr bringt Sie auf diese Weise den Betrachter in einen körperlichen Dialog mit dem Bild. Konkretes steht neben nicht eindeutig Zuzuordnendem. Die eigene Geschichte des Betrachters tritt in den Dialog mit der Malerei.
Ausstellungen 2020 - 2022
AFFORTABLE ART FAIR -HAMBURG
Galerie Brennwald, Kiel
9-13. November 2022
SPAZIERGÄNGE
Friedenskirche Köln Mülheim
Oktober - November 2022
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Gefördert von der Evangelische Kirchgemeinde Mülheim am Rhein,
Galerie Brennwald, Kiel; Kunsthaus Klüber, Weinheim.
"Keine Autonomie ohne Herkunft"
März - April 2022
Galerie Brennwald, Kiel (G)
Ein HAUS VOLL KUNST
Eine Ausstellung zum Entdecken, Erinnern und Vergleichen.
Vom Januar bis März 2022 laden wir Sie herzlich zu einem Besuch der Ausstellung ein.
Kunsthandlung Huber & Treff
Charlottenstraße 19
07749 Jena
artminden
Jahresgruppenausstellung
März 2021- Dezember 2021
Eine kleine Auswahl an Bildern hängen
in den wunderschönen Schulräumen der Galerie artminden.
Bitte kontaktieren Sie Peter Paul Medzech für einen Besuch.
Schulstraße 3
32425 Minden
Tel: 0571 97 426 97
Kunstverein Wassermühle Lohne
Einzelausstellung
HIMMELWIESEN UND WÄLDER
6. September - 4.Oktober 2021
Huber&Treff Jena
Gruppenausstellung
Charlottenstrasse 19
07749 Jena /Germany
+49-36 41-44 28 29
[email protected]
Mai 2021- 24.September 2021
Förderung Künstler der Region
Einzelausstellung im Kunstfoyer Treuhand Oldenburg
Kuratiert von Jörg Kinner, Kunstverein Oldenburg
Langenweg 55 26125 Oldenburg
27.Mai - 24.August 2020
Galerie Brennwald
Waldferne/
Gruppenausstellung
STEFAN SCHWARZMÜLLER
EUGEN KUNKEL
ANDREAS NEUFFER
EDVARDAS RACEVICIUS
JENS RAUSCH
SYLVIA SEELMANN
SIMONE DISTLER
10.September-24.Oktober 2020
Kunsthaus Klüber
Gruppenausstellung im
Kunsthaus Gisela Klüber
Hauptstr.58
69469 Weinheim /Germany
+49-6201-16790
[email protected]
Ausstellungen 2019
Kunsthaus Klüber
Miniaturen
Gruppenausstellung
Hauptstr.58
69469 Weinheim /Germany
+49-6201-16790
[email protected]
Kunsthaus Klüber
Gruppenausstellung im
Kunsthaus Gisela Klüber
10.08.-15.09.2019
Hauptstr.58
69469 Weinheim /Germany
+49-6201-16790
[email protected]
Kunst trifft Gesundheit
Bilder von 2013 -2017
Nominierung für den Kunstpreis der AOK 2019
Wanderausstellung Berlin Brandenburg/
Mecklenburg
Vorpommern
Januar - April 2019 in der AOK Berlin-Lichtenberg
Mai - August 2019 AOK Neubrandenburg
September - Dezember